AECCEE bei „Jedem sayn Tal“ aktiv
25 Kilometer autofreie Straße durch eins der idyllischsten Flusstäler der Region: Der Raderlebnistag „Jedem sayn Tal“ von Selters nach Ellenhausen, Deesen und Breitenau im Westerwaldkreis über Kausen und Isenburg im Kreis Neuwied bis nach Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) zog auch in diesem Jahr wieder Scharen von Besuchern an. Auf Fahrrädern, Inlinern, Tandems und mit Kinder- oder Hundeanhängern nahmen sie das Motto „Raderlebnistag“ wörtlich und sammelten auf Rädern oder Rollen schöne Erlebnisse entlang der Wegstrecke. Alle im Tal gelegenen Orte beteiligten sich mit Kinderbelustigungen, musikalischer Unterhaltung sowie einem reichhaltigen Essens- und Getränkeangebot an der Veranstaltung."..."
Schöne Erlebnisse und Interkultureller Austausch entlang der Wegstrecke
Dem interkulturellen Austausch widmete sich der Stand der jungen Chinesinnen Jinying Bohr-Bai und Li Wen. Zusammen mit Li Wens Söhnen Yu Xuan und Vincent informierten sie über die Arbeit des Vereins AECCEE, der den europäisch-chinesischen Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsaustausch zum Ziel hat. Der Verein wurde 2013 von Jinying in Selters gegründet. Hier wohnt sie auch mit ihrem Mann. Sie hat in Bochum studiert und lebt schon seit 16 Jahren in Deutschland. Sie sagt: „Unser Ziel ist die Förderung des Austauschs zwischen Deutschland und China in kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht. Vor zwei Jahren konnte ich ein chinesisches Fernsehteam nach Selters holen, das anschließend in China über die IGS Selters und das Schulsystem in Deutschland berichtet hat.“ Aktuell betreut Jinying ein Projekt der Handwerkerschaft in Essen mit China und kümmert sich um Möglichkeiten, dass junge Leute aus China in Deutschland studieren können. Außerdem gibt sie seit sieben Jahren im Westerwald für die VHS Chinesischunterricht. Auf dem Stand beim Raderlebnistag boten die beiden jungen Frauen unter anderem leckere frisch frittierte Frühlingsrollen an. "..."
Quelle: blick-aktuell vom 23.6.2016